Corona-Angst: US Navy stellt eigene Schiffe in Europa unter Quarantäne
04.03.2020
Angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus führt die 6. US-Flotte, die für den östlichen Atlantik zuständig ist, eine Selbst-quarantäne für Schiffe ein, die
einen europäischen Hafen besucht haben.
Mehr als 1000 Schüler in Israel wegen Corona-Verdacht unter Quarantäne
04.03.2020
Alle 1150 Schüler eines israelischen Gymnasiums sind auf Anordnung des Gesundheitsministeriums unter Quarantäne gestellt worden, wie das Portal „Ynetnews“ am
Mittwoch mitteilte.
Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus werden an immer mehr Orten auch in Deutschland festgestellt.
Hauptübertragungsweg ist die sogenannte Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch. Aber kann das Virus auch über Gegenstände übertragen werden? Einige Fragen und
Antworten.
Das Coronavirus bleibt weltweit auf dem Vormarsch. In Deutschland ist die Zahl der erfassten Ansteckungen mit dem Sars-CoV-2 auf rund 170 gestiegen. Fast alle
Bundesländer sind betroffen. Mit mehr als 90 Fällen verzeichnet Nordrhein-Westfalen bei weitem die meisten registrierten Infektionen.
Belastungsprobe für das Gesundheitssystem: Wie gut kann Deutschland mit dem Coronavirus-Ausbruch umgehen?
Das Coronavirus aus China setzt sich in Europa fest: In Deutschland steigt die Zahl der akut Infizierten am Wochenende auf 134 an. In welchen Bundesländern gibt
es bestätigte Covid-19-Fälle? Die aktuelle Datenlage in Karten und Infografiken zur Übersicht.
Coronavirus breitet sich aus - Sachsen und Brandenburg betroffen
02. MÄRZ 2020
Die Kliniken in Deutschland müssen sich auf weitere mit dem Coronavirus infizierte Patienten einstellen.
Die Behörden in Dutzenden Ländern melden weitere oder erstmals Fälle von Coronainfektionen. Die EU-Kommission setzt ein Krisenteam mit fünf Kommissaren ein.
Sorgen bereitet vor allem die Lage in Italien. Gesundheitsminister Spahn kündigt Einschränkungen des Alltags an bestimmten Stellen an.
Erste Coronavirus-Infektion in Berlin: Aktueller Stand in Deutschland, China und weltweit
02.03.2020
Die Zahl der Todesopfer durch die neuartige Lungenkrankheit ist weltweit auf über 3000 gestiegen. In Deutschland sind mittlerweile in zehn der 16 Bundesländer
Fälle des Coronavirus nachgewiesen.
Covid-19? Infektion von Italien nach Russland eingeschleppt: Erkrankter bereits in Moskauer Klinik
02.03.2020
Bei einem aus Italien heimgekehrten russischen Bürger ist das Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen worden, berichtete der operative Stab für Kontrolle und
Überwachung der Situation um die Lungenkrankheit Covid-19.
Wie problematisch die Corona-Epidemie in Deutschland wird, hängt davon ab, wieviele Fälle zur selben Zeit auftreten.
In Deutschland steigt die Zahl der Menschen, bei denen das Corona-Virus nachgewiesen wird. Ein Experte von der Berliner Charité glaubt, dass sich ein großer Teil
der Bevölkerung früher oder später mit dem Erreger infizieren wird. Entscheidend sei, in welchem Zeitraum.
Die Zahl der Coronavirus-Fälle in Deutschland steigt weiter an. Mehrere Bundesländer, die bereits betroffen sind, melden Neuinfektionen. Zum ersten Mal
bestätigen sich nun auch Verdachtsfälle in Bremen und Niedersachsen.
Nirgends auf der Welt breitet sich das Coronavirus derzeit schneller aus, als in Südkorea. Die Regierung bestätigt rund 600 Neuinfektionen innerhalb eines Tages.
Derweil nähert sich die Zahl der Infizierten in Italien der Tausendermarke.
In den betroffenen Städten und Gemeinden Italiens kam das öffentliche Leben weitgehend zum Erliegen.
Das Coronavirus breitet sich in Italien rasant aus. Die Zahl der bekannten Infektionen ist auf über 1100 gestiegen. Die USA reagieren und raten von Reisen in die
betroffenen Regionen ab. Die Türkei verbietet Flüge aus und nach Italien komplett.
Noch immer ist ein Hotel auf Teneriffa abgeriegelt, die Gäste stehen wegen des Coronavirus unter Quarantäne. Zwar dürfen erste Familien mittlerweile nach Hause,
doch Hunderte weitere sitzen noch fest. In Mailand leeren sich aufgrund der Angst vor dem Virus die Straßen.
In NRW ist die Zahl der Coronavirusinfektionen sprunghaft angestiegen. Der Kreis Heinsberg und das Gesundheits-ministerium des Landes teilten am Donnerstagabend
mit, dass 14 weitere Personen nachweislich mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert sind. Damit stieg die Gesamtzahl in dem Bundesland auf 20.
Coronavirus: Mehrere Hundert Menschen stehen in NRW unter Quarantäne
27.02.2020
Nachdem ein Paar in Nordrhein-Westfalen positiv auf das neuartige Coronavirus getestet wurde, dürfen alle Leute, die mit ihnen in Kontakt waren, ihr Haus die
nächsten zwei Wochen nicht verlassen. Mehrere hundert Leute stehen laut dem Kreis Heinsbert am Donnerstag unter präventiver Quarantäne.
Spahn: „Wir sind am Beginn einer Corona-Epidemie in Deutschland“
27.02.2020
Nach den neuen Coronavirus-Fällen in Deutschland stellt Gesundheitsminister Jens Spahn die bisherige Strategie gegen das Virus in Frage. Bald
könne eine Phase kommen, in der der Schutz von Risikogruppen in den Fokus rücke, sagt der CDU-Politiker und ruft die Länder auf, ihre Landespan-demiepläne in Kraft zu setzen.
Die Furcht vor dem Virus – Schweizer Schutzmaßnahmen gegen Corona
27.02.2020
Mit der weiterwachsenden Zahl an bestätigten Infektionen, breitet sich immer mehr die Furcht vor dem Coronavirus aus. Unter den 80.000 Infizierten befindet sich
nun auch ein Schweizer. Aufgrund der wachsenden Epidemie in Italien, wächst in der Eidgenossenschaft die Sorge vor Covid-19. Der Bund sieht sich mehr als gewappnet.
Frau in Japan zum zweiten Mal positiv auf Coronavirus getestet
27.02.2020
Eine 40 Jahre alte Frau ist in Japan zum zweiten Mal positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden, wie das japanische Gesundheitsministerium am
Donnerstag mitgeteilt hat.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
CORONAVIRUS eskaliert! Erste Ausgangssperren in Europa!
26.02.2020
Wir haben eine Pandemie! Wie sind die Zahlen aus China zu bewerten?
Ist dort das Schlimmste tatsächlich vorbei?
Was ist mit Südkorea, Italien und dem Iran?
Was können Sie jetzt tun um sich zu schützen?
Wie werden Notenbanken und Politik reagieren und was müssen Sie daraus für Schlüsse ziehen?
All diese Fragen beantwortet Ihnen heute Marc Friedrich im Video.
Epidemiologe zu Corona: „70 Prozent der Menschen könnten sich innerhalb eines Jahres infizieren.“
26.02.2020
Der Epidemiologe der Harvard University, Marc Lipsitch, sagt voraus, dass das Coronavirus „letztendlich nicht eindämmbar sein wird“ und zwischen 40 und 70
Prozent der Menschheit infizieren wird.
Nordrhein-Westfalen hat einen zweiten bestätigen Corona-virus-Fall. Wie das Universitätsklinikum Düsseldorf am Mittwoch mitteilte, werden dort aktuell zwei
Patienten behandelt, die infiziert sind.
Die Zahl der Menschen in Italien, die dem neuartigen Corona-virus erlegen sind, ist laut dem Chef der italienischen Zivil-schutzbehörde Angelo Borelli auf zwölf
gestiegen.
Das Coronavirus breitet sich auch in Europa immer weiter aus. Die Spuren führen für häufig in die Region um Nord-italien. Wie die Situation in den einzelnen
Staaten aussieht, fasst ntv zusammen.
Erste Infektionen mit Coronavirus in Baden-Württemberg und NRW bestätigt
25.02.2020
In Baden-Württemberg ist erstmals ein Patient nachweislich an dem neuartigen Coronavirus erkrankt. Es handle sich um einen 25-jährigen Mann aus dem Landkreis
Göppingen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart am Dienstagabend mit.
In Italien bahnt sich das Coronavirus seinen Weg nach Süden.
In Italien greift das Coronavirus immer schneller um sich. Mittlerweile gibt es auch Infizierte in der Toskana und auf Sizilien. Premierminister Conte macht für
die Ausbreitung auch die Missachtung von Vorschriften in einer Klinik verantwortlich. Deutsche Unternehmer betrachten die Lage im Nachbarland mit Sorge.
Coronavirus-Fall auf Teneriffa: Hunderte Urlauber sitzen in Hotel fest
25. FEBRUAR 2020
Ein mutmaßlich mit dem Coronavirus infizierter Urlauber löst auf der Ferieninsel Teneriffa eine Kettenreaktion aus. Die Behörden riegeln ein ganzes Hotel ab.
Hunderte Gäste sitzen vorerst fest.
Die Zahl der mit dem neuartigen Coronavirus infizierten Menschen in Italien steigt weiter an. Mittlerweile sind es mehr als 220 Fälle. Zudem gibt es das siebte
Todesopfer.
In Italien ist der fünfte Coronavirus-Infizierte gestorben. Der 88-Jährige sei in der Lombardei ums Leben gekommen, sagte Zivilschutzchef Angelo Borrelli am
Montag in Rom.
12 Tote durch Coronavirus im Iran gemeldet – 61 positiv getestet
24.02.2020
Die Zahl der gemeldeten Coronavirus-Opfer im Iran ist auf 12 gestiegen. Das bestätigte Gesundheitsminister Saeid Namaki am Montag.
Laut Ministeriumssprecher Kianusch Dschahanpur sind bislang insgesamt 61 Menschen aus sechs verschiedenen Teilen des Landes positiv auf das Virus getestet
worden.
Zahl der Coronavirus-Toten in China stark angestiegen
24.02.2020
Die Zahl der Toten durch die neuartige Lungenkrankheit in China ist am Montag um weitere 150 auf 2592 angestiegen. Das gab die nationale Gesundheitskommission in
Peking bekannt.
Bewohnerin filmt leergekauften Supermarkt in Italien
23.02.2020
Das Coronavirus grassiert nun auch in Italien. Um die Aus-breitung einzudämmen, riegelt die Regierung ganze Dörfer und Städte ab. Inzwischen gibt es drei Tote
und die Zahl der Infizierten steigt rasant an.
Mehr als 130 Menschen wurden bereits in Italien infiziert.
Eine Pandemie sei kaum noch aufzuhalten, sagt der Berliner Virologe Christian Drosten. Das neue Coronavirus hat sich längst unbemerkt in viele Länder verbreitet.
Städte werden abgeriegelt, Grenzen geschlossen. In Sachsen dürfen fünf Personen ihre Wohnungen nicht verlassen.
Coronavirus legt öffentliches Leben in Norditalien lahm
23.02.2020
Um das Coronavirus einzudämmen, ergreift Italien drastische Maßnahmen. Die zwei am stärksten betroffenen Städte im Norden des Landes werden abgeriegelt. Zuletzt
war die Zahl der Infizierten in Italien auf 76 gestiegen, zwei Betroffene sollen gestorben sein.
Selbst norditalinische Metropolen wie Mailand wirken wegen des Coronavirus derzeit wie ausgestorben.
Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, greifen die norditalienischen Regionen zu drastischen Maßnahmen: Unter anderem fällt der berühmte
Karneval von Venedig aus. Auch in Südkorea ringt die Regierung mit der Infektion. Präsident Moon spricht von einem "Wendepunkt".
Italien riegelt vom Coronavirus betroffene Städte ab
22. FEBRUAR 2020
Der Mundschutz gehört nun auch in Italien zum Alltag.
Die überraschend schnelle Ausbreitung des Coronavirus veranlasst die Regierung in Italien zu drastischen Maßnahmen. Die betroffenen Städte im Norden des Landes
werden abgeschottet, zwei Fußballspiele in der Serie A abgesagt. Dem Karneval in Venedig droht ebenfalls das Aus.
In Indonesien werden China-Touristen nach ihrer Ankunft am Flughafen gründlich desinfiziert.
Maximal 14 Tage soll es nach der Infektion dauern, bis das neuartige Coronavirus ausbricht - das war bisher die Annahme der Gesundheitsbehörden. Möglicherweise
haben sie sich getäuscht: In mehreren Ländern häufen sich Infektions- und Todesfälle. Eine nachvollziehbare Ursache ist nicht ersichtlich.
Chinesische Forscher: Höhepunkt der Coronavirus-Epidemie ist vorbei
19.02.2020
Der Ausbruch des neuartigen Coronavirus in Chinaweist weist bereits einen Abwärtstrend auf. Dies geht aus einer Studie chinesischer Forscher hervor, die in der
Zeitschrift „Chinese Journal of Epidemiology“ veröffentlicht wurde.
Weitere 88 Coronavirus-Fälle an Bord der „Diamond Princess“ gemeldet
18.02.2020
An Bord des in Japan liegenden Kreuzfahrtschiffes „Diamond Princess“ sind 88 neue Coronavirus-Fälle bestätigt worden. Dies meldet die Nachrichtenagentur Kyodo
unter Berufung auf eine Erklärung des japanischen Gesundheitsministeriums.
40 Amerikaner auf Schiff „Diamond Princess“ mit Coronavirus infiziert
16.02.2020
40 US-Bürger auf dem in Japan liegenden Kreuzfahrtschiff „Diamond Princess“ haben sich nach offiziellen Angaben mit dem neuen Coronavirus infiziert.
Insgesamt sollen sich 400 Amerikaner an Bord des Schiffes befinden, das schon seit zwei Wochen unter Quarantäne steht.