Bitte auf die Überschrift klicken!
Nr.
|
Überschrift
|
41
|
Katarrh und Nasenfluss
|
40
|
Grippe
|
39
|
Husten bei Erwachsenen
|
38
|
Brust freimachend
|
37
|
Husten
|
36
|
Betroffener Hals
|
35
|
Formel für Nasenspray bei Infektionen der Nebenhöhlen
|
34
|
Kinder Dampf inhalieren lassen
|
33
|
Halsschmerzen bei Säuglingen
|
32
|
Gegen den Husten
|
31
|
Kurkuma um Grippe zu heilen
|
30
|
Bei Erkältung u. Grippe bei relativ gesundem Immunsystem
|
29
|
Gegen Grippe
|
28
|
Rezeptur, die Grippe unter Kontrolle zu halten scheint
|
27
|
Bronchitis, Husten und chronischer Katarrh
|
26
|
Pest, chronische Grippe, Katarrh, Lungenentzündung...
|
25
|
Katarrh, Asthma, Krankheiten der Atemwege
|
24
|
Erkältungen, Abszesse, Husten chronische Grippe
|
23
|
Lungenkrankheiten und Infektionsfieber
|
22
|
Verstopfte Nase
|
21
|
Anhaltendes Nasenlaufen bei einer Person
|
20
|
Um Symptome von Erkältungen zu lindern
|
19
|
Grippe, Gicht, Rheumatismus, Verdauungsschmerzen
|
18
|
Gegen Bakterien und Grippeviren
|
17
|
Katarrh (Art chronische Grippe)
|
16
|
Katarrh (Art chronische Grippe)
|
15
|
Katarrh (Art chronische Grippe)
|
14
|
Katarrh (Art chronische Grippe)
|
13
|
Katarrh (Art chronische Grippe)
|
12
|
Grippe mit Durchfall
|
11
|
Erkältungen und Grippe
|
10
|
Dauer-Grippe
|
9
|
Schnelle Bäder
|
8
|
Grippe und Hydration
|
7
|
Grippe
|
6
|
Grippe
|
5
|
Husten
|
4
|
Grippe
|
3
|
Druck auf der Brust
|
2
|
Erkältungen
|
1
|
Bakterien tötend
|
41. Katarrh und Nasenfluss
-
Rieche ein bisschen zerstoßenen Knoblauch und wickele ihn in Gaze.
-
Bereite einen Saft mit 150 gr Fruchtfleisch von Orangen und 150 gr Kohl.
-
Einmal verflüssigt muss er dreimal täglich konsumiert werden.
39. Husten bei Erwachsenen
-
Zitronensaft mit einer Tasse Wasser, eine Stange Zimt und dies kochen, sieben und das Getränk mit Honig süßen.
-
Es ist sehr schmerzstillend.
-
Man nimmt Vicks VapoRub in seine Hände und dann Alkohol und mischt es mit den beiden Händen; man trägt es auf die Brust, den Rücken und die Schläfe auf, das
macht man an ca. drei aufeinanderfolgenden Tagen.
-
Am nächsten Tag bade nicht in den Morgenstunden, man mache es am Mittag oder vor der Wiederholung der früheren Tätigkeit.
-
Man vermeide zu trinken oder kalte Speisen zu essen.
-
Eine halbe Tasse heißer Milch mit Eibisch (Bonbon) darin gelöst, vor dem Schlafengehen.
-
Es hilft die Nacht mit mehr Ruhe zu verbringen.
-
Aus Prinzip einen Schal doppelt um den Hals nehmen, einen Tee aus Zimt mit Zitrone, dann Honig mit Zitrone nehmen. Das hilft reichlich zur Erholung.
35. Formel für Nasenspray
bei Infektionen der Nebenhöhlen
-
5 Tropfen Eukalyptus, 5 Tropfen Usnea, 5 Tropfen Echniacea-Tinktur, 5 Tropfen Salbei-Tinktur, 3 Tropfen Extrakt von Grapefruitkernen.
-
Gebt alles in eine Sprühdose von 30 ml, ergänzt es mit reinem Wasser und Weihwasser bis die 30 ml komplett sind und deckt es gut zu.
-
Sprüht es in die Nasenlöcher so oft wie nötig.
Direkte körperliche Anwendung entweder des Heilmittels 14 oder 15:
-
an den Schläfen – Pflanze für die Füße – der ganze Fuß – Kehle – Magen oder der ganze Unterleib – hinter den Ohren – in den Achselhöhlen und an anderen
Gelenken
-
man nimmt 4 bis 8 Tropfen auf ein Baumwolltuch oder sauberes Tuch und stellt es an den Ventilator.
-
Man nehme einen Schal oder ein Halstuch um es im Fall von Pesten oder Pandemien ständig einzuatmen oder um jede Ansteckung zu verhindern bei einem Ausbruch von
Viren, Bakterien, Pilzen oder Sporen.
34. Kinder Dampf inhalieren lassen
-
Man nimmt das Kind ins Badezimmer in die Nähe der heißen Dusche, wo es Dampf bekommen kann, das hilft um sich besser zu fühlen.
-
Die größeren Kinder können ein heißes Bad nehmen mit der Unterstützung durch ihren Betreuer und den Arzt.
33. Halsschmerzen bei Säuglingen
-
Kleine Stückchen gehackten Eises oder gefrorene Mutter-milch für die Säuglinge, das Eis kühlt den Hals, außerdem kann die zusätzliche Flüssigkeit helfen um die
durch das Fieber verursachte Austrocknung zu verhindern.
Bereitet einen hausgemachten Hustensaft aus Bienenhonig mit ein wenig Zitrone (ein Esslöffel von jedem).
-
Man darf den noch nicht einjährigen Kindern keinen Bienen-honig geben.
-
Konsultiere immer deinen Arzt bevor du einem Säugling ein Heilmittel gibst.
-
Vorsicht, nicht alle selbstgemachten Heilmittel sind für Säuglinge, Kinder, Jugendliche oder Senioren oder Kranke geeignet.
31. Kurkuma um Grippe zu heilen
-
Ein halber Teelöffel Kurkuma-Pulver muss man mit einer halben Tasse warmer Milch vermischen und das muss man der Person dreimal pro Tag geben.
-
Dadurch werden Komplikationen durch die Grippe vermieden und es hilft während des Virenangriffs die Leber zu aktivieren.
30. Bei Erkältungen und Grippe
bei relativ gesundem Immunsystem
Eine kombinierte Tinkturformel für Erkältungen und Grippen bei Personen mit einem relativ gesunden Immunsystem:
-
10 ml Echinacea-Tinktur, 10 ml Ceanoto (Ceanothus thyrsiflorus), 10 ml Lakritze.
-
Diese drei Tinkturen zusammen in eine braune Tropf-Glas-flasche von 30 ml geben.
-
Nimm mindestens 30 Tropfen jede Stunde am Anfang einer Infektion der oberen Atemwege.
-
29.1 Man nehme Zitronensaft in einer großen Dosis um stark zu schwitzen. Dann nimmt man noch einmal Zitronensaft und die Grippe verschwindet; während dieser
Behandlung darf man das Haus nicht verlassen und muss sich gut zudecken (resp. anziehen).
-
29.2 Man gebe einem Glas abgekochtem Wasser zwei Unzen (57 gr) Pisco (Destillat aus Traubenmost), den Saft von drei frischen Zitronen und reinen Bienenhonig bei;
einnehmen, nicht aus dem Haus gehen; und ...
-
29.3 Nehmt statt Saft von Zitronen, Saft von Grapefruits; kochen und einnehmen (reines Vitamin C). Um Fieber zu senken ist es gut, den Saft von 1-3 Zitronen zu
nehmen (peruanisches Rezept).
28. Rezeptur, die Grippe
unter Kontrolle zu halten scheint
-
Ein Teelöffel gesegnetes Olivenöl, eine Zitrone, ein wenig gesegnetes Salz und ein wenig Pfeffer.
-
Diese würzige Rezeptur scheint Grippe unter Kontrolle zu halten.
27. Bronchitis, Husten
und chronischer Katarrh
-
Tolubalsam: einige Balsambäume (Myroxylon) werden 20 m hoch. Man verwendet ihn als schleimlösend, es beruhigt die Brust, wenn sie durch Fieber oder Grippe
angegriffen ist.
-
Er ist wirksam bei Krankheiten wie Bronchitis, Husten und chronischer Katarrh.
-
In eine kleine Menge Weihwasser gibt man 5 g von diesem Tolubalsam; man nimmt es warm alle drei Stunden nach dem Essen.
-
Es empfiehlt sich einen Tee zu machen gesüßt mit Bienenhonig.
26. Pest, chronische Grippe,
Katarrh, Lungenentzündung...
-
Das Zitronengras (Pflanze in Südamerika) ist eine charakteristische Büschelpflanze.
-
Sie wird verwendet um die Pest, die chronische Grippe, Katarrh, Lungenentzündungen, Kopfschmerzen, schlechtes funktionieren der Atmungsorgane zu heilen.
-
15 g in ½ l Weihwasser mit Rohzucker und einer Zitrone pro Tasse zubereiten, als Tee nach dem Essen.
-
Es wird für die Stunden des Schlafes empfohlen um Knochenschmerzen zu mildern; die Blätter des Zitronen-grases kochen, einen heißen Zitronensaft zubereiten und
an den betroffenen Orten Massagen machen, ohne Süßes beizumischen.
25. Katarrh, Asthma,
Krankheiten der Atemwege
-
Orozul ist eine typische Baumpflanze, sehr gut zum heilen von Katarrh, Asthma und Krankheiten der Atemwege.
-
15 g in ¼ l Weihwasser einen Tee bereiten, den Tee mit einem Esslöffel Bienenhonig mischen und einer Zitrone. Warm nehmen.
24. Erkältungen, Abszesse,
Husten chronische Grippe
-
Die rote Morchel heilt Erkältungen, Abszesse, Husten und chronische Grippe.
-
Sie ist reich an Vitamin C, verhindert Erkrankungen der Lunge.
-
Mit 20 g ausgereifter Morchel, Frucht in ¼ Liter Weihwasser, Holunderblüten abkochen und ein Esslöffel Bienenhonig: Einige Holunderblüten beifügen, damit
bereitet man einen Sirup mit angenehmem Geschmack.
-
Durchsieben und heiß einnehmen mit Esslöffeln, das ruft einen sofortigen Schweißausbruch hervor.
23. Lungenkrankheiten
und Infektionsfieber
-
Der Apfel heilt Lungenkrankheiten und Infektionsfieber.
-
Man nehme Saft oder rohes, frisches Obst.
-
Zwei bis fünf Esslöffel reiner Saft mit gekochtem Weihwasser zubereiten, für einen Monat, und fährt damit fort während der Zeit, wo man Äpfel konsumieren
kann.
-
Es ist wichtig die Äpfel nicht mit Milch zu mischen, noch mit anderen Früchten im Moment des Essens.
Die Nase in eine Tasse geschmolzenen Honig stecken und dieses Vorgehen so oft wiederholen bis man eine vollständige Lösung feststellt.
-
Vicks VapoRub ist in keinem Fall empfehlenswert.
-
Bitte einen Arzt zu Rate ziehen.
21. Anhaltendes Nasenlaufen
bei einer Person
Es ist empfehlenswert das Aroma von Knoblauch einzuatmen.
20. Um Symptome
von Erkältungen zu lindern
Sirup von Zwiebeln und Zitronen ist eines der traditionellen, wirksamsten Heilmittel um die immer lästigen Symptome von Erkältungen zu lindern.
Zutaten:
-
Eine große Zwiebel, 6 Esslöffel brauner Zucker und zwei frische Zitronen.
Man nimmt einen Esslöffel dieses Sirups alle zwei Stunden. Da die Diabetiker keinen Zucker nehmen dürfen, hier ein gleich wirksames Heilmittel:
-
eine zerstoßene Zwiebel in Wasser legen und das Zubereitete eine halbe Stunde stehen lassen.
Dann nehme man eine kleine Menge der erhaltenen Flüssigkeit alle 15 oder 30 Minuten.
19. Grippe, Gicht, Rheumatismus, Verdauungsschmerzen
Die Sarsaparille (Stechwinde) lindert Verdauungsschmerzen, Rheumatismus und Gicht, ebenso wie Symptome von Grippe und Erkältung.
18. Gegen Bakterien u. Grippeviren
Durch Mundspülung mit Flüssigkeit mit Fluorid (gurgeln – nicht trinken).
Es hat eine umfassend wirksame Wirkung gegen Bakterien und verschiedene Grippeviren.
17. Bei Katarrh (Art chronische
Grippe)
-
Die Mischung von reinem Bienenhonig, Butter und Zitrone heiß tut nicht weh, denn sie lindert oder kontrolliert erste Grippeanzeichen.
16. Bei Katarrh (Art chronische
Grippe)
Macht ein Mittel zum gurgeln mit Zitronensaft verdünnt mit Whisky.
15. Bei Katarrh (Art chronische
Grippe)
Nicht trinken, nicht einnehmen und nicht schluckweise nehmen, nur zum Salben und zum Zerstäuben: Vorsicht mit den Augen:
-
Zwei Portionen Nelkenöl, eine Portion ätherisches Romero-Öl, zwei Portionen Kügelchen Eukalyptus-Öl, eine Portion Globulus von Eukalyptus-Öl, zwei Portionen
Zimtblatt oder ½ Portion Zimtrinde, zwei Portionen Zitronen-Öl.
-
Mischt alle diese Öle in einer dunklen Flasche zusammen.
-
Es wird mindestens ein paar Jahre haltbar sein.
-
Verwendet es als Spray.
14. Bei Katarrh (Art chronische
Grippe)
-
Nicht trinken, nicht einnehmen und nicht schluckweise nehmen, nur zum Salben und zum Zerstäuben.
-
Vorsicht die Augen: Zwei Portionen Nelkenöl, zwei Portionen Zitronenöl, ½ Portion Zimt-Öl, eine Portion ätherisches Eukalyptus-Öl, eine Portion ätherisches
Romero-Öl.
-
Alle diese Öle mischen.
13. Bei Katarrh (Art chronische
Grippe)
-
Der Katarrh ist eine Art chronischer Grippe, genau gleich wie die Grippe eine Form von Katarrh ist.
-
Esst eine Zehe rohen, gehackten Knoblauch, zweimal täglich.
-
Damit es den Magen nicht angreift, esst es mit den Mahlzeiten und viele der äußerlichen Grippesymptome werden für längere Zeit nicht
mehr erscheinen.
-
Coca-Cola (nicht kalt), man entferne alles Gas, das möglich ist. Mischt es mit Zitrone und ein bisschen Zucker.
-
Dann muss es wie Kamille getrunken werden und später um den Körper zu hydratisieren eine einfache Reissuppe.
-
Die Person wird sich langsam besser fühlen.
11. Erkältungen und Grippe
-
Zwei Kaffeelöffel Salbei, Saft einer Zitrone (oder ein Teelöffel Zitronenmelisse), 1 Prise Cayennepfeffer, 1 Esslöffel (15 ml) reiner
Bienenhonig.
-
Gießt eine Tasse Weihwasser kochend über den Salbei und macht einen Aufguss, 10 Minuten ziehen lassen.
-
Siebt die Kräuter, fügt die anderen Zutaten bei und trinkt es heiß.
Nehmt viele rohe und gekochte Zwiebeln, Knoblauch und Knoblauchsaft und reichlich Zitrusfrüchte.
Von heißem Wasser:
-
Reinigt den Körper mit kaltem Wasser und schützt die Kranken.
-
Nicht empfohlen sind türkische Bäder oder Saunas, denn in diesen Fällen fördern sie die Hydration der Personen nicht.
Das Wasser von Rohzucker und Zitrone.
Flüssigkeit aus 150 gr Kohl und 150 gr Orangen und ein wenig Weihwasser. Dreimal täglich davon nehmen.
Frischer Fruchtsaft in Fülle: Zitronen, Orangen und Karotten.
Klee (Trifolium Pratense L.):
-
Tee mit einem Teelöffel getrocknetem Laub mit Weihwasser.
-
Ein paar Tassen pro Tag.
Lakritze (Regalicia):
-
Einen Sud machen mit einem Teelöffel der trockenen Wurzel pro Glas Weihwasser.
-
Täglich höchstens 3 Gläser nehmen.
Mango (Mangifera):
-
Tee mit einem Teelöffel getrockneter Blumen in ein Gefäß mit Weihwasser. Ein paar Gläser täglich.
Lavendel (Lavandula):
-
Fördert die Heilung von mikrobielle Krankheiten.
Zwiebelsirup (Allium Cepa L.):
-
Während einer Stunde abkochen, gleiche Menge Zwiebeln wie Weihwasser.
-
Dem erhaltenen Präparat 15 Teile Honig und 13 Zucker beifügen.
-
So lange rühren bis es eine gute Konsistenz hat und täglich drei Tassen nehmen.